Tuba Workshop 2024

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Für wen ist der Workshop?

Tubisten

Seminarinhalt:

in Klärung

Wann:

Samstag 16.11.2024

14:00 bis 18:00 Uhr

Wo:

Haus der Musik

Oranienstraße 19, 57072 Siegen

 

 

Teilnehmergebühr:

Für Mitglieder des VMB NRW e.V.:

30,00€
Reisekosten trägt der Teilnehmer.

Für Nicht-Mitglieder des VMB NRW e.V.:

60,00€
Reisekosten trägt der Teilnehmer.

 

Für Verpflegung wird gesorgt. 

 

Mitzubringen:

Instrument

Notenständer

Dozent:

Attila Benkö

 

 

 

 

 

 

 

Geboren in Konstanz am Bodensee absolvierte er zunächst eine Ausbildung zum Maschinenbaumechaniker um im Anschluss daran an den Musikhochschulen Karlsruhe
und Hannover Orchestermusik im Hauptfach Tuba zu studieren. Meisterklassen- und Kontaktstudien führten in danach nach Linz, Maastricht und Salzburg.
Seit 2005 ist ist er Tubist der Philharmonie Südwestfalen und gern gesehener Gast in renommierten Orchestern wie der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, dem Orchester
der Oper Frankfurt und dem Theater Gießen. Parallel zu seiner Tätigkeit als Orchestermusiker und Lehrbeauftragter an der Universität
Siegen absolvierte er 2018/19 eine Ausbildung im Bereich Kulturmanagement an der Theater Akademie Neuss.
Er ist Stipendiat der Alfred-Töpfer-Stiftung Hamburg im Rahmen des Förderprogramms „Concerto21“ zur Entwicklung neuer, zukunftsfähiger Konzertformate in der klassischen
Musik. Sein dramaturgisches Gespühr spiegelt sich in den vergangenen Jahren u.a. bei der Gala der Filmmusik und den Games Music live Konzerten der Philharmonie erfolgreich
wieder.

Sein großes Interesse gilt der verbindenden Kraft der Musik wie sie von der internationalen Organisation „Musicians without Borders“gepflegt wird. 2023 vertiefte er
deshalb seine Kenntnisse zu diesem Thema an der Landesmusikakademie NRW zum Workshopleiter für „Community Music“.
Als absoluter Teamplayer ist er die verlässliche Basis seines Orchesters, als leidenschaftlicher Kammermusiker das stabile Fundament von philSW5 – dem
Blechbläserquintett der Philharmonie Südwestfalen und die groovende Grundlage seiner Kammer Jazz Formation „Quartett am Ende der Zeit“.
Als Solist spielte er 2017 die europäische Erstaufführung von Michael Daughertys Tuba Konzert „Reflections on the Mississippi“ mit der Badischen Philharmonie und begeisterte
2024 in den Schulkonzerten der Philharmonie Südwestfalen tausende Grundschüler mit seiner Tuba – dem Instrument des Jahres 2024.

Ansprechpartner

Gerd Eckhardt
Kreisfachleiter Blasmusik

Blasmusik@vmb-siwi.de

Musikverein Müsen 1919 e.V.

Verbandsarbeit:
2005- 2007 stellv. Kreisfachleiter Blasmusik
2007- bis heute Kreisfachleiter Blasmusik

Anmeldebereich